Der offene Ganztag
Unsere offene Ganztagsbetreuung bietet Platz für rund 150 Schülerinnen und Schüler. Diese werden durch unsere dreizehn Erzieherinnen und Erzieher in zwei rhythmisierten Ganztagsklassen und in vier additiven Gruppen täglich bis mindestens 15:00 Uhr betreut und erhalten ein warmes Mittagessen.
​
Rhythmisierter Ganztag
Der rhythmisierte Ganztag verbindet Unterricht und Betreuung miteinander und ist an den Biorhythmus der Kinder angepasst. Der Schultag ist von wiederkehrenden Phasen der Anspannung und Entspannung geprägt. Dabei arbeiten die Klassenleitung und die Erzieherinnen und Erzieher der OGS eng zusammen, um die Phasen von Unterricht und Gruppenstunden der OGS aufeinander abzustimmen. Die Kinder einer Ganztagsklasse bleiben den gesamten Tag über zusammen und bewältigen die verschiedenen Phasen des Schultags gemeinsam.
​
Additive Gruppen
Im Gegensatz zu den Gruppen des rhythmisierten Ganztags, finden die Angebote der OGS nach der Unterrichtszeit statt. Nach Unterrichtsschluss begeben sie sich in ihre jahrgangsgemischten Gruppen, in denen sie von ihren OGS-Erzieherinnen und Erziehern in Empfang genommen werden.
​
Abholzeiten
Von Montag bis Donnerstag können die Kinder um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr oder nach Anmeldung für den Notdienst um 17:00 Uhr abgeholt werden. Freitags endet die Betreuung um 15:00 Uhr. Eine Anmeldung zum Spätdienst, ist auch hier möglich. Zu Beginn des Schuljahres legen Sie fest, zu welcher Uhrzeit Sie Ihr Kind abholen möchten. Ausnahmen können über SDUI mit der Gruppenleitung abgesprochen werden.
​
Kontakt
OGS-Leitung: Marzanna Cichon
Telefon: 02104 33097
E-Mail: ogs@sechseckschule.de
